Anleitung für einen Bilderrahmen aus Papier
Heute habe ich für euch die bebilderte Anleitung für einen Bilderrahmen aus Papier.
Ihr benötigt:
1 Stück Cardstock 21 x 21 cm
1 Simply scored Falzbrett (alternativ den Papierschneider)
1 Schere
1 Klebemittel (Tombow)
1 Falzbein
Anleitung:
Legt den Cardstock mit den Maßen 21 x 21 cm auf das Simply Scored Falzbrett. Falls ihr das nicht besitzt könnt ihr die Falzlinien auch mit dem Papierschneider machen. Einfacher geht es aber mit dem Falzbrett.
Falzt über die ganze Länge bei 1, 2, 3, 4, 17, 18, 19, und 20 cm.
Dreht das Blatt um 90° und falzt wieder über die ganze Länge bei 1, 2, 3, 4, 17, 18, 19, und 20 cm.
Dann an zwei gegenüberliegenden Seiten bei 5 und 16 cm von der Außenseite des Blattes 2 cm nach innen falzen
Anschließend die Ecken wie auf dem Foto zu sehen herausschneiden.
Dann die ersten drei Falzlinien mit dem Falzbein nach innen falzen, den äußeren Abschnitt nach außen falzen. Alle 4 Abschnitte dann noch mit der Schere an beiden Seiten abschrägen.
Zuerst die geraden Seiten zur Mitte einschlagen und den äußeren Abschnitt auf dem Boden des Bilderrahmens festkleben. Darauf achten, dass gerade und möglichst rechtwinklig geklebt wird.
Dann die beiden abgeschrägten Seiten überschlagen und jeweils die äußere Lasche wiederum am Boden festkleben. Fertig!
Jetzt könnt ihr den Bilderrahmen nach Belieben dekorieren.
Ich hoffe, dass euch meine Anleitung für einen Bilderrahmen aus Papier weiterhilft.
Viel Spaß beim Nacharbeiten! Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach in den Kommentaren!
Liebe Grüße
Sandra
Der Bilderrahmen ist wirklich der Knüller. Ich liebe den Frosch und die Sprüche habe ich auch. Meinen letzten Bilderrahmen habe ich verschenkt. Da wird es Zeit, neue zu werkeln. Deine Anleitung finde ich auch super.
LG Tina
Danke, Tina!
Hallo Sandra,
danke für die tolle Anleitung . Habe ich mir direkt mal gepinnt. Hoffe, ich kriege das genauso toll hin wie Du.
LG Eva
Das klappt schon! Viel Spaß beim Basteln!
Tolle Anleitung, klar verständlich und mit den Bildern leicht nachzubauen. Danek dafür
Dankeschön :-)
So eine tolle Anleitung! Vielen Dank fürs Posten!
Danke liebe Astrid :-)