Wir haben uns mit einigen Demonstratorinnen zu einem BlogHop Team zusammengetan und wollen dich heute mit einigen Ideen zum Osterfest und Frühlingsanfang inspirieren. Am Ende des Beitrages findest du eine Liste aller Beiträge, so dass du bequem zwischen den einzelnen Blogs hin- und herhüpfen kannst. Wir wünschen dir viel Spaß!
Ich habe für dich eine Osterhasen Verpackung vorbereitet, diese ist aus einer Mischung der Rentier Verpackung von Stempelwiese und der Osterhasen Box von Nellisstempeleien entstanden.
Für die Grundverpackung stanzt und falzt du mit dem Stanz- und Falzbrett für Tüten eine Tüte in der Größe M. Dazu nimmst du ein Stück Cardstock in A4 in der Farbe savanne und hältst dich an die Anleitung, die auf dem Brett aufgedruckt ist.
Anschließend legst du das Blatt in den Papierschneider wie auf dem Foto zu sehen und schneidest den oberen Rand bis auf die letzte Seite ab, diese bleibt als Klappe (bzw. das Gesicht des Osterhasens) stehen.
Auch die seitliche Klebelasche wird auf 1 cm gekürzt. Wenn du alles richtig gemacht hast, sieht dein Blatt jetzt so aus wie auf dem Bild. Die Klappe kannst du an den Ecken noch abrunden.
Anschließend die Tüte falten und zusammenkleben und die Lasche überschlagen und mit selbstklebenden Magneten oder Klettverschlüssen verschließen.
Jetzt geht es an die Verzierung. Für die Ohren habe ich das kleinste Oval aus den Stickrahmen Thinlits verwendet und das zweitkleinste Oval aus Lagenweise Ovale. Für die Augen habe ich verschiedene Handkreisstanzen verwendet. Schau einfach mal, was du in deinem Inventar hast und verwende die für dich passenden Handstanzen oder Framelits.
Für die Schnurrhaare habe ich 3 ca. 10 cm lange Stücke Leinenfaden an einen großen Dimensional geklebt und diesen dann wiederum mit der ausgestanzten Nase auf das Osterhasengesicht geklebt.
Und die Hasenzähne habe ich mit der alten großen Wellenkreis Stanze gemacht. Dafür einen Streifen flüsterweißes Papier auf ca. 2,3 cm kürzen und wie auf dem Bild zu sehen in die Stanze fädeln. Falls du die Stanze nicht hast, kannst du die Zähne aber auch einfach mit der Hand zuschneiden.
Und so sieht der freche Osterhase fertig zusammengebaut aus!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbasteln!
Und hier findest du die Liste zu den anderen Beiträgen vom BlogHop:
Sandra <—du bist hier
25 Gedanken zu „Osterhasen Verpackung Stampin‘ Up!“
Die Box ist richtig richtig schön <3 vielen Dank für die Inspiration
LG
Sabine
Dankeschön!
In der nächsten Woche ist Ferienprogramm im Schulhort. Super, das ich jetzt eine zusätzliche Bastelidee gefunden habe!
Danke für´s Teilen.
LG Anke
Viel Freude beim nachbasteln!
Tolle Idee der Osterhase! Und noch schöner die Blog Hop Idee ! Danke dir
Danke! Wir werden bestimmt wieder einen machen! Das hat Spaß gemacht!
Hey Sandra,
So eine schöne Idee, gefällt mir richtig gut. Das ist ja eine tolle Idee mit dem Gewinnspiel :-)
Schönen Sonntag noch!
Liebe Grüße Lisa
Dankeschön!
Hallo Sandra,
die Hasenverpackung ist einfach Zucker!!!!! Supersüß!!!
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
Lieben Gruß
Claudi
Daaaaanke!
Super Idee, habe noch eine Verpackung für das Ostermitbringsel für meine Freundin gesucht. Das wird es jetzt! Danke!
Vielen Dank, Angela! Hoffe, du schaust mal wieder bei mir vorbei! LG
Süß, Individuell und umweltverträglich. Gefällt mir sehr!
Dankeschön! Und Glückwunsch zum Gewinn!
Total süß deine Hasen! Werde ich bestimmt auch mal ausprobieren! Wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend! Liebe Grüße Julia!
Danke, Julia!
Eine tolle Box! Die werde ich nochmal für meinen Enkel nacharbeiten . Gewinnen möchte ich Sie schon auch noch.
LG
Ich denke, dein Enkel wird sich sehr darüber freuen! Schöne Ostertage!
Hallo Sandra,
der Hase ist ja super-süß, total niedlich!!!😍😍😍
Vielen Dank, für die tolle Idee!
Ich wünsch‘ Dir noch einen schönen Sonntagabend!
Liebe Grüße
Nicole
Danke, Nicole!
Die Osterhasen-Verpackung ist wirklich eine ganz tolle Idee. Ich bin beeindruckt. :-)
Liebe Grüße Andrea
Freut mich, dass sie dir gefällt!
Sehr schöne Osterverpackung. Tolle Idee.
Danke!